Die Kindererziehung – eine Aufgabe, die Eltern und Schule sich als ergänzende Erziehungspartner teilen, um Hand in Hand das Bestmögliche für die Bildung des Kindes zu erarbeiten.

So sehen wir das auch: Eine Partnerschaft zum Wohl unserer Kinder.

In gemeinsamen Terminen mit der Schulleitung und der Betreuung gehen wir die für die Schule relevanten Themen an, daher nutzen wir die Chance, die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule zu unterstützen und gemeinsam verantwortlich mitzugestalten.

Wir wollen durch die Kooperation erreichen, dass die Kinder während der Grundschulzeit einen qualitativen guten Unterricht erhalten.
Die Kinder erhalten Unterstützung, wenn Sie als Eltern an dem schulischen Alltag aktiv Anteil nehmen.
Wir freuen uns auf alle engagierten Eltern, die im Sinne ihrer Kinder, gerne aktiv mitwirken möchten!

Wo viele Menschen zusammen kommen, da gibt es auch Reiberein. Sollte dies der Fall sein, so bitten wir Sie, Ihre Klassenelternbeiräte oder den Schulelternbeirat anzusprechen.

Wir werden Sie gerne beraten und unterstützen.

Haben Sie Anliegen an den Schulelternbeirat, so nehmen Sie doch bitte Kontakt mit uns auf.

Ihr Schulelternbeirat